top of page

Karma: Die Kraft unserer Gedanken und Taten



Auf unserer Welt leben viele Menschen ein einfaches Leben, oft mit wenig materiellen Mitteln. Trotz der Herausforderungen sind sie oft zufrieden und glücklicher, als man erwarten könnte. Warum ist das so? Es liegt tief in ihrem Verständnis von Karma und der Bedeutung, die sie ihrem Leben und ihren Taten beimessen.


Karma bedeutet „Handlung“ und ist das Prinzip, dass jede Tat, jeder Gedanke und jede Absicht eine Konsequenz hat. Menschen, die das verstehen, wissen, dass sie die Schöpfer ihres eigenen Schicksals sind. Diese Einsicht bewahrt sie vor Neid und Unzufriedenheit, selbst wenn sie andere mit Reichtum und Luxus sehen. Sie wissen, dass jeder seine eigene Reise geht und dass es keinen Sinn hat, Dinge zu begehren, die anderen gehören. Stattdessen konzentrieren sie sich darauf, ihre eigenen Taten zu reflektieren und in Einklang mit ihrem inneren Verständnis von richtig und falsch zu handeln.


Karma ist kein System von Belohnung und Bestrafung, sondern das Ergebnis unserer eigenen Gedanken, Taten und Absichten. Es formt unser Leben, so wie wir es durch unser Handeln formen. Dabei geht es nicht um Passivität oder Fatalismus. Im Gegenteil: Zu verstehen, wir sind selbst verantwortlich für unseren Zustand, gibt uns die Kraft, aktiv Veränderungen herbeizuführen. Wenn wir uns in einer schwierigen Situation wiederfinden, sei es Armut oder ein anderes Problem, haben wir die Möglichkeit, durch bewusste Entscheidungen und Handlungen unser Karma und damit unsere Zukunft zu verändern.


Hier kommt nun natürlich wieder auch Yoga ins Spiel. Den Yoga kann uns helfen unsere Gedanken zu beruhigen und unsere Absichten klarer zu sehen. Durch regelmäßige Praxis lernen bewusster zu handeln und unsere Entscheidungen mit Bedacht zu treffen. Yoga lehrt uns Achtsamkeit – nicht nur auf der Matte, sondern im gesamten Leben. Diese Achtsamkeit ermöglicht es uns, unser Karma positiv zu beeinflussen, indem wir liebevolle, bewusste und klare Handlungen setzen.


Karma ist kein Urteil, sondern das Resultat dessen, was wir tun. Mit Yoga können wir die Kontrolle über unsere Gedanken und Taten übernehmen und so unser Schicksal aktiv gestalten. Beginne also heute damit, deine Gedanken und Taten bewusst zu wählen, denn sie formen deine Zukunft.


Namaste


Eure Nelia

 
 
 

Comments


bottom of page