top of page

🌿 Leichte Beine, freier Fluss. Mehr Leichtigkeit im Sommer.

Flugplatz Herten
Flugplatz Herten

Kennst du das? Es ist Sommer, draußen knallt die Sonne, und deine Beine fühlen sich an wie zwei Backsteine – schwer, geschwollen, irgendwie „dicht“. Vor allem, wenn du viel sitzt, lange stehst oder unterwegs bist. Die Ursache ist oft nicht sofort sichtbar, aber sie spielt eine wichtige Rolle für deine Gesundheit: dein Lymphsystem.


💧 Was ist überhaupt die Lymphe – und was hat sie mit meinen Beinen zu tun?


Stell dir dein Lymphsystem wie eine stille Putzkolonne vor: Es sammelt überschüssige Flüssigkeit, Abfallstoffe und Immunzellen ein – besonders aus den unteren Körperregionen wie den Beinen. Damit das funktioniert, muss die Lymphe gegen die Schwerkraft zurück nach oben transportiert werden. Bei Hitze wird das noch schwieriger, denn die Gefäße weiten sich, der Kreislauf läuft träge – und die Lymphe staut sich gern mal.


Die Folge: schwere Beine, Spannungsgefühl, müde Füße. Und das kann ganz schön lästig sein – gerade im Sommer, wenn wir uns eigentlich leicht und beweglich fühlen wollen.



🧘‍♀️ Wie Yoga hier ganz natürlich helfen kann


Die gute Nachricht: Du musst nicht gleich stundenlang durch die Gegend joggen oder in eiskaltem Wasser waten. Yoga kann dich dabei unterstützen, deinen Körper – und speziell deine Beine – von innen heraus zu entstauen. Und das geht sogar sanft, ohne dass du groß ins Schwitzen kommst.


✅ 1. Bewegung, die fließt


Durch einfache Übungen wie das Beugen und Strecken der Beine im Sitzen oder Kreise mit den Knien und Füßen (z. B. aus der Pawanmuktasana-Serie) kommt der Lymphfluss in Gang – und das ganz ohne Druck oder Anstrengung.


✅ 2. Beine hoch – Entspannung pur


Ein echter Klassiker für heiße Tage: Lege deine Beine an die Wand, entspanne dich, atme tief – und spüre, wie der Druck aus den Beinen schwindet. Diese einfache Umkehrhaltung (Viparita Karani) ist nicht nur gut für die Lymphe, sondern auch für dein Nervensystem.


✅ 3. Hüfte öffnen, Lymphe locken


Hüftöffner wie der Schmetterling (Baddha Konasana) oder sanfte Kreise mit dem Knie zur Brust und nach außen helfen, den Lymphfluss in der Leistengegend zu aktivieren – dort sitzen viele wichtige Lymphknoten.


✅ 4. Atme tief – auch das hilft!


Tiefes, bewusstes Atmen unterstützt das Lymphsystem, weil der Wechsel zwischen Ein- und Ausatmen wie eine Art innere Pumpe wirkt – ganz besonders, wenn du den Bauch mitnimmst.



🧊 Sommer, Sonne, Lymphliebe: Warum das gerade jetzt so wichtig ist


Im Sommer schwellen unsere Beine schneller an – das liegt an der Hitze und daran, dass wir oft weniger aktiv sind (Stichwort: Eiskaffee, Sonnenliege, lange Autofahrten). Wenn du deinem Körper jetzt ein bisschen bewusste Bewegung schenkst, wirkt das wie eine innere Abkühlung.


Yoga muss dafür nicht spektakulär oder schweißtreibend sein. Schon ein paar gezielte Minuten am Morgen oder Abend können den Unterschied machen.



💡 Fazit: Mehr Leichtigkeit im Sommer – mit Yoga


Du brauchst kein High-Intensity-Workout und keine Eisbeine – manchmal reicht eine weiche Matte, ein ruhiger Raum und ein paar bewusste Bewegungen. Dein Lymphsystem wird aktiviert, deine Beine fühlen sich leichter an, und du kommst auch bei 30 Grad wieder in deinen natürlichen Fluss.


Gönn dir das. Nicht nur deiner Beine wegen – sondern deinetwegen. 🌿


 
 
 

Comentarios


bottom of page